Aus aktuellem Anlass werden im Update zum 2. Quartal 2022 die Billigkeitsregelungen für Hilfsmaßnahmen aufgrund des Ukrainekrieges aus dem neuen BMF-Schreiben vorgestellt. Im Anschluss folgt ein Exkurs zur Besteuerung von nicht gemeinnützigen Vereinen mit Beispielsfällen. Neben aktuellen Fällen der Rechtsprechung werden darüberhinaus noch die Möglichkeiten verschiedener Förderprogramme präsentiert. Neben dem Video wird, wie gewohnt, die Präsentation als PDF-Datei zur Verfügung gestellt.
(16).png)
Inhaltsübersicht:
- Krieg in der Ukraine – BMF-Schreiben
- Exkurs: Die Besteuerung eines nicht gemeinnützigen Vereins
- Aktuelle Rechtsprechung
- Keine Umsatzsteuerbarkeit von Zuschüssen der Gemeinde zur Bewirtschaftung der Sportanlage
- Vorsteuerabzug aus Aufwendungen für Trikotsponsoring
- Praxistipp: Förderprogramme nutzen
Sie bestimmen individuell, wann und wo Sie unseren Video-Podcast ansehen möchten. Ob Freitagsnachmittags im Homeoffice, bei einem Glas Wein am Feierabend auf der Terrasse, im Zug oder am Flughafen! Nutzen Sie die Möglichkeit zur flexiblen Fortbildung ohne unnötigen Zeit- und Kostenaufwand!
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrem Unternehmen!
Unsere Expertin Vanessa Schäfer bringt Sie quartalsweise up-to-date! Sehen Sie sich doch am besten gleich hier an, was Sie konkret erwartet ...
+++ Viermal im Jahr jeweils ca. 60 Minuten – Aus der Praxis auf den Punkt gebracht! +++
Und über diese Themenbereiche informiert Sie unser Update regelmäßig:- Aktuelle Rechtsprechung und Verwaltungsauffassung
- Neuerungen aufgrund der Gemeinnützigkeitsreform und der Corona-Krise
- Tipps für die Praxis und Gestaltungsmöglichkeiten
- Exkurs: Die Besteuerung von nicht gemeinnützigen Vereinen
- Problematik „Aberkennung der Gemeinnützigkeit“
- Wann lohnt sich Gemeinnützigkeit? – Abwägung der Vor- und Nachteile anhand eines Entscheidungsfinders
- Sonderproblem „Spendenhaftung“
- Minenfeld „Mittelfehlverwendung und Zuwendungen an Mitglieder“
Sie bestimmen individuell, wann und wo Sie unseren Video-Podcast ansehen möchten. Ob Freitagsnachmittags im Homeoffice, bei einem Glas Wein am Feierabend auf der Terrasse, im Zug oder am Flughafen! Nutzen Sie die Möglichkeit zur flexiblen Fortbildung ohne unnötigen Zeit- und Kostenaufwand!
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrem Unternehmen!
Sehen Sie sich doch am besten gleich hier an, was Sie vierteljährlich konkret erwartet ...
Folge
Zielgruppe
Steuerberater*innen