Menü
+++ Ab Ende September im praktischen Video-Format (Dauer ca. 2 h) und als dauerhaftes „Nachschlagewerk“ verfügbar! +++
Themenschwerpunkte:
- Grundsätzliches zum Mobilen Arbeiten im Ausland - Work life Balance durch remote working im Ausland - Fachkräftegewinnung durch Homeoffice im Ausland
- Überblick über die verschiedenen Sachverhaltskonstellationen
- Beschränkte Steuerpflicht mit Arbeitnehmereinkünften nach § 49 EStG
- Begründen einer unbeschränkten Steuerpflicht im Ausland
- Wie verliert man die unbeschränkte Steuerpflicht in Deutschland?
- Was gilt es zu beachten?
- Verschiedene Fallkonstellationen
- Besteuerungsrecht nach dem Doppelbesteuerungsabkommen
- Homeofficetage von Grenzpendlern
- Mobiles Arbeiten aus Sicht der Ertragsteuern
- Die Vertreterbetriebsstätte
- Sozialversicherungsrechtliche Auswirkungen der Arbeiten im Homeoffice im Ausland
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrer Kanzlei!
Veranstaltungsart
Zielgruppe
Steuerberater*innen
Steuerberater*innen und StB-Mitarbeiter*innen
Steuerberater*innen und StB-Mitarbeiter*innen
Ansprechpartner*in

Marina Schmitz
schmitz@ifu-institut.de
0228 52 000 33
Weiterempfehlen