Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.
Falls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.
Schätzung in bargeldintensiven Betrieben: Sichere Vermeidung hoher BP-Mehrergebnisse
Jetzt neu im Video-Format (Dauer ca. 3 h) - ab sofort verfügbar! (inkl. Präsentation)
+++ Ab sofort im praktischen Video-Format (Dauer ca. 3 h) und als dauerhaftes „Nachschlagewerk“ verfügbar! +++
Durch Beachtung und Einforderung der grundlegenden Schätzungssystematik lässt sich der Mandant nachhaltig schützen und fragwürdige Mehrergebnisse mitunter relativieren.
Im Schätzungsdschungel herrschen oft Unklarheiten hinsichtlich der Ermittlung der richtigen Schätzungshöhe und der Frage, ob überhaupt geschätzt werden darf! In vielen Fällen werden die Anforderungen an eine ordnungsgemäße Buchführung ebenso wenig beachtet wie die Wahl der korrekten Schätzungsmethode.
Durch Beachtung und Einforderung der grundlegenden SchätzungssyIm Schätzungsdschungel herrschen viele Unklarheiten hinsichtlich der Ermittlung der richtigen Schätzungshöhe. In vielen Fällen werden die Anforderungen an eine ordnungsmäßige Buchführung ebensowenig beachtet wie die Wahl der korrekten Schätzungsmethode. Dies führt beim Mandanten zu Unverständnis und Verunsicherungen.
Das Video zeigt anhand praxisnaher Beispiele, welche gesetzlichen Aufzeichnungsverpflichtungen für den Steuerpflichtigen bestehen und wie er diesen in angemessenem Umfang nachkommen kann. Ebenso werden aber auch die Verpflichtungen an eine sach- und fachgerechte Schätzung und damit die Anforderungen an den Prüfer umfassend dargestellt.
Kombiniert mit einem Praxisfall aus der aktuellen Rechtsprechung bietet dieses Seminar eine optimale Vorbereitung auf die nächste Betriebsprüfung im Bargeldbereich – nicht jede Schätzung muss akzeptiert werden
Themenschwerpunkte:
Schätzungen im Vorfeld vermeiden
Aufzeichnungs- und Vorlagepflichten
Schätzungssystematik beachten
Vorstellung der Schätzungsmethoden
Schätzungsmethode vs. Prüfmethode
Freiwillige Aufzeichnungen – vom lästigen Übel zum Retter in der Not
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrer Kanzlei!
Teaser
Was beinhaltet unser Videoformat?
Unsere Videos sind Aufzeichnungen zu einem Thema oder Themenkomplex. Im Gegensatz zu unseren Lernprogrammen wird ein abgeschlossenes Thema behandelt, ohne dass Sie aktiv werden müssen. In unseren Videos kann Wissen konsumiert werden, wohingegen die Inhalte im Lernprogramm aktiv erarbeitet werden.
Wichtige Hinweise zum Videoabruf!
Das Video ist personenbezogen, d.h. nur die Person die als Kursteilnehmer mit der persönlichen E-Mail-Adresse ausgewählt wird, kann das Video nach dem Login im Kundenaccount einsehen.
Das Video wird jeweils im Account des Kursteilnehmers hinterlegt.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Passwort und Ihrer E-Mail-Adresse auf unserer Homepage ein und navigieren Sie in Ihrem Kundenaccount über "Lernportal".
Sie haben Ihre Zugangsdaten verlegt? Kein Problem, fordern Sie einfach neue Zugangsdatenan. Wir senden Ihnen dann einen Link zu, mit dem Sie ein neues Passwort vergeben können.
Um Inhalte von Youtube anzuzeigen, klicken Sie bitte hier.Mit dem Laden des Videos willigen Sie einer Verarbeitung Ihrer Daten durch Youtube und zur Übermittlung Ihrer in Drittstaaten ein. Sie können Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung und – übermittlung jederzeit widerrufen. Weitere Details, auch zum Risiko der Datenübermittlung in Drittstaaten, finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.