Menü
Im Rahmen des Seminars werden die Anwendungsvoraussetzungen und die praktische Umsetzung des § 15a UStG sowie die Gestaltungsmöglichkeiten unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen anhand von Beispielsfällen intensiv durchleuchtet.
Themenschwerpunkte
- Anwendungsvoraussetzungen
- Berücksichtigung des § 15a UStG im Rahmen der Planungsphase und Finanzierungsphase
- Geschäftsveräußerung im Ganzen (GIG), § 1 Abs. 1a UStG und § 15a UStG
- Betriebsaufgabe innerhalb und außerhalb des Berichtigungszeitraums § 15a UStG
- Wechsel der Besteuerung nach § 24 UStG, § 15a Abs. 7 UStG
- Vorgehensweise bei der Ermittlung der Vorsteuerberichtigung
- Durchführung der Vorsteuerberichtigung unter Berücksichtigung der Vereinfachungsregelungen
- Aufzeichnungspflichten nach § 22 Abs. 4 i.V.m. § 15a UStG
- Auswirkung der Vorsteuerberichtigung auf die Anschaffungskosten und auf den Gewinn
Termin im Kalender speichern
Weiterempfehlen
Referent*in

Peter Wagner (Steuerberater & Fachberater für internationales Steuerrecht)
Ansprechpartner*in

Svenja Jamann
jamann@ifu-institut.de
0228 52000-45
Veranstaltungsort
Zielgruppe
Steuerberater*innen
Steuerberater-Mitarbeiter*innen
Rechtsanwälte/*innen und Steuerberater*innen
Steuerberater*innen und StB-Mitarbeiter*innen
Steuerberater-Mitarbeiter*innen
Rechtsanwälte/*innen und Steuerberater*innen
Steuerberater*innen und StB-Mitarbeiter*innen