Menü
Durch die Einführung neuer, flexibler Vergütungsmodelle und moderne Mitarbeiter-Benefits ergeben sich auch neue, veränderte Prüfungsschwerpunkte für die Lohnsteueraußenprüfung. Zudem werden Sie zunehmend auch im Rahmen der Lohnsteuer-Außenprüfung mit neuen, digitalen Prüfungsmethoden konfrontiert. 

Unser Experte Pascal Wiedemann widmet sich u.a. diesen Themen in unserem Kompaktseminar zur Lohnsteuer-Außenprüfung. 
Das Seminar richtet sich an die in der Praxis mit der Lohnbuchhaltung betrauten Mitarbeitenden. Der Mehrwert des Seminarangebots liegt darin, dass die mit der laufenden Lohnbuchhaltung betrauten Mitarbeitenden bestmöglich sensibilisiert und auf die neuen Prüfungsmethoden und -ansätze vorbereitet sind. Durch die strategischen Empfehlungen werden die Lohnunterlagen bestmöglich aufbereitet, Fallstricke erkannt und eine mitunter sehr teure Nachversteuerung erfolgreich vermieden.

Das Seminarangebot wird abgerundet durch einen Leitfaden zur Vorbereitung einer Lohnsteuer-Außenprüfung sowie zur Auswertung etwaiger Prüfungsfeststellungen.


Themenschwerpunkte:
 
  • Die gesetzliche Abgrenzung „Lohnsteuer-Außenprüfung – LSt-Nachschau“
  • Die Betriebsprüfung im digitalen Zeitalter (u.a. DAC 7)
  • Aktuelle Prüfungsschwerpunkte und Besonderheiten
  • Vermeidung teurer Fehler bereits in der monatlichen Lohnbuchhaltung
  • Gezielte Vorbereitung der notwendigen Unterlagen
  • Auswertung von Prüfberichten

Termine

255,00 € 229,50
pro Person
Zzgl. USt.

Referent*in

image
Pascal Wiedemann (Spezialist für Lohngestaltung und Lohnbuchhaltung)

Ansprechpartner*in

image
Melanie Manthey
manthey@ifu-institut.de
0228 52000-40

Veranstaltungsort

Zielgruppe

Steuerberater-Mitarbeiter*innen
Steuerberater*innen und StB-Mitarbeiter*innen