Menü
+++ Praxisnahe Einführung in die Abläufe und den Umgang mit Lohn und Gehalt unter Berücksichtigung aktueller Besonderheiten +++
Dieses Seminar richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Steuerberatungskanzleien, die bereits über Grundkenntnisse in der Lohnabrechnung mit Lohn und Gehalt verfügen.
Neben der Vermittlung des theoretischen Wissens bietet dieses Seminar den Teilnehmenden insbesondere die Möglichkeit die Abläufe zu ausgewählten Themenschwerpunkten in einem Musterbestand selbst durchzuführen. Zudem dient die Veranstaltung als Forum zum Austausch zu aktuellen Themen.
Themenschwerpunkte:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Firmenräder / Jobrad: Grundsätzliches und Anwendung im Programm
- Beschäftigung von Rentnern (Prüfung der Steuer- und Sozialversicherungspflicht, Erfassung PSD im Programm) / Werkstudenten und Praktikanten
- Abrechnung von Versorgungsbezugsempfängern / Zahlstellenmeldeverfahren
- Erstellung von A1-Bescheinigungen
- Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
- Auswertungssteuerung / Zahlungsverkehr: Verschiedene Möglichkeiten der Bereitstellung der Zahlungssätze an den Mandanten
- Finanzbuchführung Lohn und Gehalt: Einrichtung und Pflege des Buchungsbelegs
- Verschiedene Importmöglichkeiten der Bewegungsdaten
- Daten-Analyse-System Personalwirtschaft
Termin im Kalender speichern
Weiterempfehlen
Referent*in

Julia Hansen
Ansprechpartner*in

Svenja Jamann
jamann@ifu-institut.de
0228 52000-45
Veranstaltungsort
Zielgruppe
Steuerberater-Mitarbeiter*innen
Steuerberater*innen und StB-Mitarbeiter*innen
Steuerberater*innen und StB-Mitarbeiter*innen