Menü
Besonderheiten und praktische Probleme des Steuerabzugs von Vergütungen für im Inland erbrachte Bauleistungen
Die Bauabzugssteuer erweist sich in der Praxis häufig als Gefahrenquelle, wenn der Anwendungsbereich der Vorschriften der §§ 48 - 48d EStG nicht in vollem Umfang bewusst ist. Das Seminar beleuchtet die gesetzlichen Regelungen zur Bauabzugssteuer unter Beachtung des überarbeiteten BMF-Schreibens vom 19.07.2022. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf die Abzugsverpflichtung, die Definition von Bauleistungen und das Haftungsrisiko gelegt.
Themenschwerpunkte

- Der notwendige Überblick über Bauleistungen und zum Abzug Verpflichtete
- Die Vornahme des Steuerabzugs
- Die Möglichkeit der Abstandnahme vom Steuerabzug
- Haftungsrisiken und ihre Vermeidung
- Anrechnung bzw. Erstattung der Steuer beim Leistenden
Termin im Kalender speichern
Weiterempfehlen
Referent*in

Michael Schmidt (Diplom-Finanzwirt)
Ansprechpartner*in

Melanie Manthey
manthey@ifu-institut.de
0228 52000-40
Veranstaltungsort
Zielgruppe
Steuerberater*innen
Steuerberater-Mitarbeiter*innen
Rechtsanwälte/*innen und Steuerberater*innen
Steuerberater*innen und StB-Mitarbeiter*innen
Steuerberater-Mitarbeiter*innen
Rechtsanwälte/*innen und Steuerberater*innen
Steuerberater*innen und StB-Mitarbeiter*innen