Menü
Abgrenzung der Bewertungsverfahren – Wechselwirkungen zur ErbSt
Die Wechselwirkungen zwischen der Unternehmensbewertung einerseits und der Erbschaft- und Schenkungsteuer andererseits sind von erheblicher Bedeutung. Ausgehend von den bewertungsrechtlichen Vorgaben verdeutlicht das Seminar die Auswirkungen der bewertungsrechtlichen Beurteilung auf die Erbschaft- und Schenkungsteuer.
Themenschwerpunkte:
- Aktuelle Rechtsprechung zur Bewertung im Ertragswert- und Sachwertverfahren
- Optionsverschonung versus Regelverschonung
- Abgrenzungsfragen beim Verwaltungsvermögen
- Junges Verwaltungsvermögen und junge Finanzmittel
Termin im Kalender speichern
Weiterempfehlen
Referent*in

Prof. Dr. Gerd Brüggemann (Langjähriger Dozent a.d. Hochschule der Finanzen NRW)
Ansprechpartner*in

Tanja Bach
bach@ifu-institut.de
0228 52000-13
Veranstaltungsort
Zielgruppe
Steuerberater*innen
Rechtsanwälte/*innen und Steuerberater*innen
Steuerberater*innen und StB-Mitarbeiter*innen
Rechtsanwälte/*innen und Steuerberater*innen
Steuerberater*innen und StB-Mitarbeiter*innen