Menü

Rechtliche & technisch/bilanzielle Abwicklung – Bilanzen der ersten Sekunde und deren Fortentwicklung – Auflösung der Ergänzungsbilanzen

 

Die Einbringung von Betriebsvermögen nach § 24 UmwStG in eine Personengesellschaft ist rechtlich und insbesondere technisch/bilanziell eine Herausforderung. Wir helfen Ihnen, diese Herausforderung zu bewältigen, indem wir anhand von Beispielen den rechtlichen Rahmen sowie die Bilanzen der ersten Sekunden nach der Umwandlung sowie deren Fortentwicklung – insbesondere die Auflösung der Ergänzungsbilanzen – praxistauglich erläutern.

 

Themenschwerpunkte 

  • Anwendungsfälle des § 24 UmwStG
  • Wirtschaftliche Überlegungen zur Darstellung der Kapitalkonten
  • Die „Goldenen Regeln der Ergänzungsbilanz“
  • Praktiker-Kniff zur automatisierten Auflösung der Ergänzungsbilanzwerte
  • Vorsicht Falle: Die schleichende Nachversteuerung nach der Buchwerteinbringung

 

Geeignet als Pflichtfortbildung

Termine

275,00 € 247,50
pro Person
Zzgl. USt.

Referent*in

image
Lars Mayer (Steuerberater, Dipl.-Finanzwirt)

Ansprechpartner*in

image
Svenja Jamann
jamann@ifu-institut.de
0228 52000-45

Veranstaltungsort

Zielgruppe

Steuerberater*innen
Rechtsanwälte/*innen und Steuerberater*innen
Steuerberater*innen und StB-Mitarbeiter*innen
Rechtsanwälte