Menü

+++ Gestaltungsalternativen innerhalb sowie außerhalb des Umwandlungsrechts und steuerrechtliche Folgewirkungen +++



Die Umwandlung einer GmbH & Co. KG in eine GmbH äußert sich häufig als Arbeitsauftrag in der gestaltenden Steuerberatung. Der Rahmen für Handlungsalternativen hierfür ist weit und vereinzelt mit umwandlungs- und steuerrechtlichen Zweifelsfragen besetzt. Zugleich sind die steuerlichen Folgewirkungen einer solchen Umwandlung stets im Blick zu behalten. Das Seminar vermittelt verschiedene Gestaltungsalternativen und gibt Hinweise für die praktische Umsetzung.


Themenschwerpunkte 
•    Rechtsformwahl und Umwandlungsmotive
•    Umwandlungen nach dem UmwG: Verschmelzung und Formwechsel
•    Behandlung der Komplementär-GmbH
•    Einfache und erweiterte Anwachsung
•    Ertragsteuerliche Behandlung nach § 20 UmwStG
•    Auswirkungen auf ertragsteuerliche Sperrfristen
•    Konsequenzen für steuerliche Verluste
•    Fortsetzung einer ertragsteuerlichen Organschaft
•    Verkehrssteuerliche Implikationen
•    Praxisrelevante Fallstudien und Beispielssachverhalte

Termine

375,00
pro Person
Zzgl. USt.

Referent*in

image
Marcel Jordan (Steuerberater)

Ansprechpartner*in

image
Melanie Manthey
manthey@ifu-institut.de
0228 52000-40

Veranstaltungsort

Zielgruppe

Steuerberater*innen
Rechtsanwälte/*innen und Steuerberater*innen
Steuerberater*innen und StB-Mitarbeiter*innen
Rechtsanwälte